Hochwertiger FBM-Ingwer für Eure Hunde ...
Der Ingwer-Wurzelstock enthält einen zähflüssigen Balsam (Oleoresin), der aus ätherischen Ölen und einem Scharfstoffanteil, den Gingerolen und Shogaolen, besteht.
Gingerol und Shoganol
Im Ingwer sind 3 verschiedene Arten des Gingerols zu finden: [6]-, [8]- und [10]-Gingerol.
aus den Gingerolen entstehen beim Trocknungsvorgang der Ingwerwurzel sogenannte Shoganole.
Ingwer enthält neben den Scharfstoffen Gingerol und Shoganol aber auch über 160 weitere Wirkstoffe, wie das Vitamin C und das Vitamin B6, sowie die Mineralstoffe und Spurenelemente Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Darüber hinaus wirken im Ingwer chemische Verbindungen aus der Stoffklasse der bicyclischen Monoterpene wie beispielsweise Borneol und bicyclischen Epoxy-Monoterpene, die zu den Limonenoxiden gehören, wie Cineol.
Als weitere ätherische Öle, die im Ingwer enthalten sind, werden Zingiberol, Zingiberen und Diarylhetanoide angeführt.
Im weiteren enthält Ingwer Harzsäuren und neutrales Harz.
Ingwer enthält, wie gesagt, ätherische Öle und darf aufgrund der Glucuronidierungsschwäche nicht bei Katzen angewendet werden!
Verabreichung und Dosierung von Ingwer
Für sein zitronenartiges Aroma ist unter anderem das Cineol verantwortlich, die Schärfe bestimmt hingegen das Gingerol.
Beides mögen manche Menschen nicht und Tiere sind in dieser Beziehung teilweise noch empfindlicher. Bei Pferden ist es vor allem der Zitrusduft, der sie stört und weniger die Schärfe.
Es ist also immer sinnvoll, bei allen Tieren mit sehr geringen Mengen von 3 bis 5 Gramm zu beginnen und diese langsam zu steigern.
Bei Hunden hilft es manchmal, den Ingwer in angeschmolzenen Käse einzuwickeln (verbessert auch die Wirksamkeit der Gingerole, weil der Käse sie vor dem Magensaft schützt), ihn in Katzenfutter anzubieten oder ihn mit Leberwurst zu verrühren. Aufgrund ihrer aggressiv wirkenden Magensäfte sind Hunde jedoch auch in der Lage, grob geschnittenen getrockneten Ingwer, der weniger intensiv duftet, gut zu verwerten.
Dabei kann der Ingwer niedriger dosiert werden, wenn er in Kapseln verabreicht oder eingenommen wird, die unzerkaut geschluckt werden, weil sie das Gingerol vor der Magensäure schützen! Dadurch wird der Zersetzungsprozess im Magen umgangen. für Hunde 1 Gramm pro Kilo Köpergewicht/ bei einer Gabe in einer Kapsel 0,4 bis 1,5 Gramm pro 10 kg Körpergewicht
Ingwer enthält ätherische Öle und darf aufgrund der Glucuronidierungsschwäche nicht bei Katzen angewendet werden!
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Freitag's Best Meal keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Versandgewicht: | 0,52 Kg |
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |
Inhalt: | 0,50 kg |